(epr) Altbauten strahlen einen besonderen Charme aus: schöne hohe Decken, die oftmals Stuck zur Zierde tragen, eine Vielzahl lichtdurchfluteter Räume mit großen Fenstern und herrlich große Gärten, die die Häuser umgeben. Wer im Altbau lebt, kennt allerdings auch seine Nachteile. Die Wärmeverteilung in den Räumen ist wegen der alten großen Heizungen meist schlecht. Eine sinnvolle Lösung wäre der Einbau einer Fußbodenheizung. In der Altbausanierung ist hierbei ein häufiges Problem die fehlende Aufbauhöhe, die den nachträglichen Einbau scheinbar unmöglich macht. Der Joco KlimaBoden Top 2000 bietet Alternativen und macht mit einer speziellen Entkopplungsmatte kombiniert sogar Estrich überflüssig. Dies bewirkt eine Bauzeitverkürzung von vier Wochen. In Kombination mit Fliesenbelag ermöglicht diese Variante einen extrem dünnen Bodenaufbau – bei gleichmäßiger Wärmeverteilung und einer sehr schnellen Reaktionszeit. Der Grund: eine vollflächig verklebte Wärmeleitschicht aus Aluminium, die die Wärme gleichmäßig nach oben leitet, sehr schnell reagiert und durch die ebene Heizfläche weitere Aufbauvarianten erlaubt. Folglich kann beispielsweise ein Klickparkett oder Laminat meist direkt verlegt werden. So lassen sich typische „Beschwerden“ eines Altbaus beseitigen und der Wohnkomfort erheblich steigern. Weitere Infos unter www.joco.de.
Foto: epr/Joco
Webtipp: Energiespartipps im Online Portal
Ähnliche Finanzen Tipps
- Versicherungen vergleichen
- Der Zusammenhang zwischen Versicherung und Finanzen
- Ist eine Reiseversicherung das Richtige für Sie?
- Alles, was Sie über Solarenergie wissen müssen
- Berufsunfähigkeitsversicherung
Weitere Tipps:
Sie sind auf der Suche nach einem Top-Anbieter für Ihre neue Krankenversicherung? Oder möchten Sie von den Vorteilen ein...
Mithilfe eines kostenlosen Versicherungsvergleichs können Sie einfach binnen weniger Minuten eine günstige KFZ-Versicher...
Der Valentinstag kann so ein wunderbarer Tag für uns sein. Alles, was wir tun müssen, ist, mit den Schlägen zu rollen un...
Drei von vier deutschen Haushalten haben eine Hausratversicherung. Sie zählt neben der privaten Haftpflicht zu den wicht...
Versicherungen und Finanzen sind eng miteinander verwobene Geschäftsfelder, nicht zuletzt, weil es bei beiden um Geld ge...
Gesetzentwurf: Bei Geldstrafen will die Bundesregierung den Höchstsatz pro Tag von 5.000 Euro auf 20.000 Euro anheben. S...